Menü

Salat

  • Karottensalat 
  • Kartoffelsalat 

Herzhaft

  • Blätterteig mit Spinat & Feta 
  • Bohneneintopf mit veganem Speck 
  • Bärlauchsuppe 
  • Chili con Soja 
  • Dal 
  • Flammkuchen 
  • Lachsnudeln 
  • Linsen 
  • Linsencurry mit Brokkoli und Karotten 
  • Mangold Gorgonzola Pasta 
  • Medaillons in Pfefferrahmsoße 
  • Ofengemüse in Rotweinmarinade 
  • Orecchiette Puttanesca 
  • Persische Bohnenpfanne 
  • Pilzschmorpfanne 
  • Pizzabrötchen 
  • Pizzateig 
  • Risotto mit Fenchel und Champignons 
  • Sauerbraten 
  • Saure Brühe 
  • Spätzle 
  • Vegane Bratensoße 

Süßspeise

  • Bananen Blondies 
  • Dampfnudeln 
  • Kirschkuchen mit Streuseln 
  • Nougatstangen 
  • Pfannkuchen 
  • Rhabarberkuchen 
  • Rotweinkuchen 
  • Spritzgebäck 
  • Vanillekipferl 

Getränke

  • Sauerkirschbowle 
Dampfnudeln

Süßspeise

Dampfnudeln

10

120 min

Vegetarisch

  1. Aus Mehl, Butter, Eiern, lauwarmer Milch, Salz und aufgelöster Hefe einen Teig rühren. Dabei so lange schlagen, bis er Blasen wirft.
    500 g Mehl , 100 g Butter , 2 Eier , 200 ml Milch , 1 priese Salz , 20 g Hefe
  2. Teig an einen warmen Ort bringen und mit einem Küchentuch abgedeckt dort etwa 2 Stunden gehen lassen.
  3. Danach den Teig in kleine Kugeln formen und wieder etwa 2 Stunden gehen lassen.
  4. In eine Pfanne Milch, Butter (wahlweise mit etwas Wasser vermischen) und eine Prise Salz geben. Das Ganze etwas aufwärmen, bis die Butter verlaufen ist.
    50 g Butter , 150 ml Milch , 1 priese Salz
  5. Nun die Teiglinge dicht an dicht in der Pfanne platzieren und mit einem Deckel verschließen.
  6. Das Ganze bei mittlerer Temperatur kochen lassen, bis die Milch vollständig verkocht ist und sich eine Kruste am Pfannenboden gebildet hat.

Portionen

10

Teig
500 g Mehl
100 g Butter
200 ml Milch
2 Eier
1 priese Salz
20 g Hefe
In der Pfanne
50 g Butter
150 ml Milch
1 priese Salz